OutlineMocak_mobile_icon
Mobile app
Plan your visit to the Museum, check out current events and visit our exhibitions with our Mobile App.
Download Close
Przejdź do głównej treści
Languages

Maria Anna Potocka //Schindlers Fabrik sowie die Geschichte davor und danach//

Maria Anna Potocka Schindlers Fabrik sowie die Geschichte davor und danach

Geschichtliche Ereignisse sind in die Geografie eingeschrieben und markieren auf Stadtplänen und Landkarten besondere Orte.

Die Verzweiflung – sowie Effizienz –, mit der Oskar Schindler gegen Ende des Krieges um das Überleben „seiner“ Juden kämpfte, brachten der von ihm geleiteten Fabrik „Emalia“ heldenhaften Ruhm ein. Sie wurde zu einer Pilgerstätte, einem Ort der Rührung.

Das MOCAK hat – angesichts der häufig von Besuchern gestellten Fragen – eine Publikation vorbereitet, in der die Geschichte des Ortes akribisch nachgezeichnet und dieser entsprechend gewürdigt wird.
Maria Anna Potocka

Die Herausgabe erfolgte mit finanzieller Unterstützung des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland in Krakau.

Übersetzung: Andreas Volk
Wissenschaftliche Beratung: Barbara Zbroja
Redaktionelle Zusammenarbeit: Monika Kozioł, Anna Pyzik
Grafische Gestaltung, DTP: Rafał Sosin
Buchformat: 170 × 230 mm
Seitenzahl: 72
ISBN: 978-83-65851-54-3
Veröffentlichungsdatum: 2021

Kaufe jetzt!